Kontakt Dorr
Betreiber des WUP, der Sperrmüllannahmestelle und der Müllumladestation:
Dorr GmbH & Co. KG,
Anschützstr. 2/4
87700 Memmingen
Tel. 08331/838942
Öffnungszeiten WUP und Sperrmüllannahmestelle:
- Montag - Freitag:
10.00 - 18.00 Uhr - Samstag:
09.00 - 13.00 Uhr
Öffnungszeiten Müllumladestation und Firma Dorr (Privat):
- Montag - Donnerstag:
07.00 - 17.00 Uhr - Freitag:
07.00 - 14.00 Uhr
Aktuelle Informationen
Aufgrund der weiterhin angespannten Lage wichtige Informationen zum Wertstoff- und Problemmüllzentrum (WUP):
Anfragen:
Bei Fragen zum Wertstoff- und Problemmüllzentrum wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung der Stadt Memmingen, Tel. 08331/850613 oder an die Firma Dorr, Tel. 08331/838942.
Öffnungszeiten:
Das Wertstoff- und Problemmüllzentrum hat zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Wichtige Hinweise:
- Zu Ihrem Schutz und des Personals bitten wir Sie, einen Mindestabstand zu anderen Personen einzuhalten.
- Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Hygienemaßnahmen. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist derzeit nicht mehr nötig.
- Es kann durch die Vorsichtsmaßnahmen zu Verzögerungen kommen.
Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wertstoff- und Problemmüllzentrum (WUP)
Im Wertstoff- und Problemmüllzentrum (WUP) in der Anschützstraße werden Problemmüll, wiederverwertbare Materialien mit dem "Grünen Punkt", Elektroaltgeräte und auch weitere Wertstoffe aus Memminger Privathaushalten kostenlos angenommen. Auch können Sie dort gegen Gebühr Sperrmüll abgeben.
Die angelieferten Verpackungen müssen restentleert und ohne Anhaftungen von Fremdstoffen sein.
Aus dem gewerblichen Bereich können nur Verkaufsverpackungen mit dem "Grünen Punkt" und Elektroaltgeräte kostenlos abgegeben werden.
Neuer Standort und erweiterte Öffnungszeiten des Wertstoff- und Problemmüllzentrums
Wertstoffe und Elektro-Altgeräte:
- Altglas (Behälterglas, Flachglas)
- Altpapier und Kartonagen
- Altkleider, Altschuhe (in Säcken verpackt)
- Speisefette und -öle (z. B. Friteusenfett) in Behältern bis 5 Liter
- CDs, CD-ROMs und DVDs ohne Hüllen (Tipps zum Datenschutz)
- Metalle (z. B. Fahrrad) und Weißblech (z. B. Konservendosen)
- Aluminium und Aluminium-Verbundstoffe (z.B. Kaffeetüten)
- Verkaufsverpackungen aus Kunststoff (Flaschen, Becher, Folien...)
- Getränkekartons (Milch- und Safttüten)
- Styropor (nur sauberes, weißes Material)
- Tonerkartuschen, Tintenpatronen/Druckerpatronen
- Korkabfälle (nur unbehandelter Kork)
- Bauschutt (keine Gipskartonplatten, Sand, Aushub, Graswasen) bis ca. 50 Liter (Mörtelwanne). Weitere Informationen zur Annahme von Bauschutt am WUP.
- Elektro-Altgeräte
- Grüngut und Gartenabfälle (bis max. 500 Liter je Anlieferung und Tag)
- Kerzenwachsreste (ohne Verpackung)
- Helium Einwegflaschen
Im WUP können folgende Problemabfälle aus Haushalten in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgegeben werden:
- Altmedikamente
- Altbatterien/Akkus
- Autobatterie/Motorradbatterie
- Flüssige oder pastöse Farben und Lacke (wenn ausgetrocknet, dann Restmüll)
- Lösungsmittel
- Pflanzenschutzmittel und Insektizide
- Holzschutz- und Abbeizmittel
- Säuren, Laugen und Chemikalien
- Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, LED-Lampen
- PCB-haltige Kleinkondensatoren
- Quecksilberhaltige Produkte
Kontakt Dorr
Betreiber des WUP, der Sperrmüllannahmestelle und der Müllumladestation:
Dorr GmbH & Co. KG,
Anschützstr. 2/4
87700 Memmingen
Tel. 08331/838942
Öffnungszeiten WUP und Sperrmüllannahmestelle:
- Montag - Freitag:
10.00 - 18.00 Uhr - Samstag:
09.00 - 13.00 Uhr
Öffnungszeiten Müllumladestation und Firma Dorr (Privat):
- Montag - Donnerstag:
07.00 - 17.00 Uhr - Freitag:
07.00 - 14.00 Uhr
Download Wertstofftrennung im WUP